>
Probleme mit Nutria, Waschbär, Fuchs oder Marderhund im Revier? Wir zeigen hier die Lösung, wie Sie mit modernen Fanggeräten tierschutzgerecht Wild fangen können.
Herzlichen Dank und Waidmannsheil Andreas Dreispross Barth für die Zusammenstellung der Fangerfolge in der WeKa invasiv 2.0.
copyright A. Barth
Schreiben Sie uns, wir kümmern uns unverbindlich um Ihr Anliegen!
Nach über 25 Jahren (der Bereich der Fangjagd wurde am 01.10.1992 erfolgreich in die Firma WeKa integriert) beschreibt die WeKa invasiv (hier die WeKa invasiv 1.5, 2.0 und 4.0 im Auslieferungslager Hamm bei der Funke Gruppe) eine unglaubliche Erfolgsgeschichte. Mittlerweile hat sich die Kunststofffalle zu einer der Fangeinrichtungen in vielen Revieren in Deutschland und dem benachbarten Ausland entwickelt. Erstmals wurde der Zusammenhang zwischen dem "Neutralisieren" nach dem Fang, d.h. dem Auswaschen nach jeder Fangsituation und dem anschließendem nächsten Fangerfolg seit dem Jahr 2013-14 getestet. Das Aufstellen der WeKa invasiv im und am Wasser ist ein Garant für den Fang von Fuchs, Stein- und Baummarder, Wiesel, Iltis, Nutria, Bisam oder Waschbär!
Bestellungen und Fragen zum Vertrieb bitte nur an www.funke-jagdbedarf.de oder Telefon 02388 3071160